Ein super wichtiges Thema für jeden Hundebesitzer, denn wenn es mit der Gesundheit nicht läuft, kann es schnell teuer werden. Und nicht nur aus finanzieller Sicht sollte einem die Gesundheit des eigenen Vierbeiners am Herzen liegen. Auch wir haben einige gesundheitliche Aspekte, auf die wir bei Morty achten müssen, da er eine Unverträglichkeit hat. Aber auch andere gesundheitliche Themen sind mir wichtig, wie beispielsweise Einflüsse der Genetik auf die Gesundheit des Hundes.

Das Merle-Gen
Ich bekomme regelmäßig viele Komplimente über Mortys wunderschöne Fellfarbe. Ich finde es wichtig über die Ursachen und vor allem mögliche Risiken, die mit der Fellzeichnung zusammenhängen, aufzuklären…… Weiterlesen Das Merle-Gen

Mein Leben mit Youma
ein zu hoher Weißanteil kann unschöne Konsequenzen haben. Wie diese aussehen und wie Romana damit umgeht erzählt sie euch selber:… Weiterlesen Mein Leben mit Youma

Mein Leben mit einem Double-Merle
Passend zu meiner Beitragsreihe zum Thema Merle-Gen habe ich die liebe Diana gefragt, ob sie nicht Lust hat einen Beitrag über ihr Leben und ihre Einschränkungen mit einem Double-Merle-Hund zu schreiben. Finden könnt ihr ihr Profil auf Instagram unter @elsasmuteworld Ich freue mich sehr, dass du nun auch etwas von einer betroffenen Person lesen kannst. Wie Dianas Leben mit Elsa ist erzählt sie euch selber:… Weiterlesen Mein Leben mit einem Double-Merle

Rückwärtsniesen
Deine Fellnase macht röchelnde oder schnarchähnliche Geräusche? Keine Panik! Das Rückwärtsniesen kommt beim Hund häufiger vor als wir denken.… Weiterlesen Rückwärtsniesen

Wurmtest oder Wurmkur? – Alles rund ums Würmchen
Informiert man sich über die Anschaffung eines Hunde liest man natürlich auch alles was dazu gehört. In null komma nix stößt man dann auch auf das Thema Würmer. Eigentlich überall habe ich gelesen, dass man alle 3 Monate prophylaktisch Entwurmen soll. Dabei hilft die Wurmkur nur, wenn der Hund auch Würmer hat. Es stellt sich… Weiterlesen Wurmtest oder Wurmkur? – Alles rund ums Würmchen

Warum das Trinken aus Pfützen gefährlich werden kann
Ich gebe zu, dass Morty ab und zu aus Pfützen trinken will. Wenn ich merke, dass er durstig ist, bekommt er natürlich immer etwas sauberes zu Trinken von mir, aber vor allem als er noch Trockenfutter bekommen hat hat er fast an jedem Wasserloch ein Schlückchen trinken wollen. Doch das Trinken aus Pfützen kann für… Weiterlesen Warum das Trinken aus Pfützen gefährlich werden kann

Leptospirose
Leptospirose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Diese Krankheit kann lebensbedrohlich sein und das nicht nur für Hunde, sondern auch viele andere Tiere und vor allem auch für den Mensch. Infektionsquellen Mäuse und Ratten sind ein Reservoir für diesen Erreger. Sie können die Bakterien in sich tragen ohne daran zu erkranken. Es ist wichtig den… Weiterlesen Leptospirose

Zeckenzeit & Zeckenkrankheiten
Die Temperaturen werden wieder wärmer und mit den erhöhten Temperaturen kommen auch die Zecken. Sie lauern in Büschen und auf Grashalmen bis eine Fellnase vorbei läuft. Mit ihren Hinterbeinen halten sie sich an der Pflanze fest und die Vorderbeine greifen nach dem Hund, wenn er vorbei läuft. Doch nicht alle Zecken lauern in den Büschen… Weiterlesen Zeckenzeit & Zeckenkrankheiten