Ein super wichtiges Thema für jeden Hundebesitzer, denn wenn es mit der Gesundheit nicht läuft, kann es schnell teuer werden. Aber nicht nur aus finanzieller Sicht möchte man das beste für die Gesundheit seiner Fellnase… niemand möchte, dass sein Hund leidet. Auch wir haben einige gesundheitliche Aspekte, auf die wir bei Morty achten müssen, da er eine Unverträglichkeit hat. Aber auch andere gesundheitliche Themen sind mir wichtig, wie beispielsweise Einflüsse der Genetik auf die Gesundheit des Hundes. Hier findest du einige Beiträge rund um die Hundegesundheit. Viel Spaß beim Lesen! ♥

Das Merle-Gen
Ich bekomme regelmäßig viele Komplimente über Mortys wunderschöne Fellfarbe. Ich finde es wichtig über die Ursachen und vor allem mögliche Risiken, die mit der Fellzeichnung zusammenhängen, aufzuklären…… Weiterlesen Das Merle-Gen

Mein Leben mit Youma
ein zu hoher Weißanteil kann unschöne Konsequenzen haben. Wie diese aussehen und wie Romana damit umgeht erzählt sie euch selber:… Weiterlesen Mein Leben mit Youma

Mein Leben mit einem Double-Merle
Passend zu meiner Beitragsreihe zum Thema Merle-Gen habe ich die liebe Diana gefragt, ob sie nicht Lust hat einen Beitrag über ihr Leben und ihre Einschränkungen mit einem Double-Merle-Hund zu schreiben. Finden könnt ihr ihr Profil auf Instagram unter @elsasmuteworld Ich freue mich sehr, dass du nun auch etwas von einer betroffenen Person lesen kannst. Wie Dianas Leben mit Elsa ist erzählt sie euch selber:… Weiterlesen Mein Leben mit einem Double-Merle

Rückwärtsniesen
Deine Fellnase macht röchelnde oder schnarchähnliche Geräusche? Keine Panik! Das Rückwärtsniesen kommt beim Hund häufiger vor als wir denken.… Weiterlesen Rückwärtsniesen

Wurmtest oder Wurmkur? – Alles rund ums Würmchen
Informiert man sich über die Anschaffung eines Hunde liest man natürlich auch alles was dazu gehört. In null komma nix stößt man dann auch auf das Thema Würmer. Eigentlich überall habe ich gelesen, dass man alle 3 Monate prophylaktisch Entwurmen soll. Dabei hilft die Wurmkur nur, wenn der Hund auch Würmer hat. Es stellt sich… Weiterlesen Wurmtest oder Wurmkur? – Alles rund ums Würmchen

Warum das Trinken aus Pfützen gefährlich werden kann
Ich gebe zu, dass Morty ab und zu aus Pfützen trinken will. Wenn ich merke, dass er durstig ist, bekommt er natürlich immer etwas sauberes zu Trinken von mir, aber vor allem als er noch Trockenfutter bekommen hat hat er fast an jedem Wasserloch ein Schlückchen trinken wollen. Doch das Trinken aus Pfützen kann für… Weiterlesen Warum das Trinken aus Pfützen gefährlich werden kann

Leptospirose
Leptospirose ist eine durch Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit. Diese Krankheit kann lebensbedrohlich sein und das nicht nur für Hunde, sondern auch viele andere Tiere und vor allem auch für den Mensch. Infektionsquellen Mäuse und Ratten sind ein Reservoir für diesen Erreger. Sie können die Bakterien in sich tragen ohne daran zu erkranken. Es ist wichtig den… Weiterlesen Leptospirose

Zeckenzeit & Zeckenkrankheiten
Die Temperaturen werden wieder wärmer und mit den erhöhten Temperaturen kommen auch die Zecken. Sie lauern in Büschen und auf Grashalmen bis eine Fellnase vorbei läuft. Mit ihren Hinterbeinen halten sie sich an der Pflanze fest und die Vorderbeine greifen nach dem Hund, wenn er vorbei läuft. Doch nicht alle Zecken lauern in den Büschen… Weiterlesen Zeckenzeit & Zeckenkrankheiten

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Lass nicht den Hund im Auto allein
Jedes Jahr lassen Besitzer ihre Hunde bei hohen Temperaturen im Auto. Jedes Jahr erleiden viele Hunde einen Hitzschlag und jedes Jahr sterben Hunde daran. Bei hohen Temperaturen sollten Hunde nicht im Auto gelassen werden, denn „nur mal kurz“ ist für viele Hunde ein Todesurteil. In diesem Beitrag möchte ich dir verraten weshalb das so schlecht… Weiterlesen Sommer, Sonne, Sonnenschein – Lass nicht den Hund im Auto allein

Sonnenbrand beim Hund
Für uns geht es heute wieder an den Strand. Nichts geht über baden gehen, in der Sonne liegen und das Wetter genießen, wenn die Temperaturen so in die höhe schießen wie sie es heute tun! Dabei ist es wichtig sich ausreichend vor der Sonne zu schützen. Sonnencreme, Sonnenhut, eine Strandmuschel als Schattenspender… Wir Menschen haben… Weiterlesen Sonnenbrand beim Hund

Tierarzt-Training
Die ersten Besuche beim Tierarzt haben mit Morty gut geklappt. Als Welpe war er entspannt und hat sich weder von den anderen Menschen, noch Hunden dort stören lassen. Mit Beginn der Pubertät hat sich dies jedoch gewandelt. Stress, Angst und Unsicherheit machen Tierarztbesuche wirklich anstrengend und nervenaufreibend. Dabei ist der Gang zum Tierarzt oft unvermeidbar… Weiterlesen Tierarzt-Training

Medical Training – Mit Hund beim Tierarzt
Tierarztbesuche sind für die meisten Hunde nicht besonders angenehm und bedeuten eine Menge Stress. Neben der ungewohnten Umgebung, den Gerüchen und fremden Menschen sorgt auch die Behandlung für das Unwohl sein der Hunde. Fremde Menschen halten ihn fest, er wird angefasst und manchmal wird er einfach gepiekst. Wir haben die Möglichkeit die Behandlung für den… Weiterlesen Medical Training – Mit Hund beim Tierarzt

Das Jacobson-Organ
Es gibt kein perfekteres Thema für einen Blogbeitrag mit Bezug auf Morty als dieses. Denn kein Hund klappert so gut mit den Zähnchen, wie Morty es tut. Vor allem kannte ich dieses Verhalten noch von keinem Hund. Beispielsweise hat das unser Familienhund Bruno nicht einmal in seinem Leben gemacht. Beim ersten Mal habe ich mich… Weiterlesen Das Jacobson-Organ
Du willst nichts mehr verpassen?
Dann lass dich direkt per E-Mail über neue Beiträge benachrichtigen!